Trading Analyse Webinar-Reihe
Entwickeln Sie systematisch Ihre Fähigkeiten in der technischen Analyse durch unsere strukturierte 16-wöchige Webinar-Serie mit progressivem Lernaufbau.
Systematischer Kompetenzaufbau
Unsere Webinar-Reihe folgt einem durchdachten pädagogischen Konzept, bei dem jede Sitzung auf der vorherigen aufbaut. Sie entwickeln schrittweise ein tiefes Verständnis für Marktanalyse und lernen, komplexe Handelsentscheidungen fundiert zu treffen.
Amelie Hofmann
Seit 2018 spezialisiert auf quantitative Marktanalyse und Risikomanagement. Amelie bringt praktische Erfahrung aus dem institutionellen Trading mit und hat bereits über 400 Teilnehmer erfolgreich ausgebildet.
Fundament der technischen Analyse
4 Webinare • August - September 2025
Chartarten und Zeitrahmen verstehen
Wir erkunden verschiedene Charttypen und lernen, wie Zeitrahmen die Analyse beeinflussen. Sie verstehen die Grundlagen von Candlestick-Patterns und deren Interpretation in verschiedenen Marktphasen.
Trendanalyse und Unterstützung/Widerstand
Praktische Identifizierung von Trends und wichtigen Kursniveaus. Sie lernen, aussagekräftige Support- und Resistance-Zonen zu erkennen und deren Bedeutung für Handelsentscheidungen zu bewerten.
Volumenanalyse als Bestätigungsinstrument
Das Handelsvolumen richtig interpretieren und als Bestätigung für Kursbewegungen nutzen. Wir analysieren Volume-Price-Relationships und deren praktische Anwendung.
Erste Indikatoren: Moving Averages
Einführung in gleitende Durchschnitte und deren verschiedene Typen. Sie verstehen, wie Moving Averages Trends glätten und als dynamische Support/Resistance fungieren können.
Erweiterte Analysemethoden
6 Webinare • Oktober - November 2025
Oszillatoren und Momentum-Indikatoren
RSI, MACD und Stochastic richtig anwenden. Sie lernen, überkaufte und überverkaufte Situationen zu identifizieren und Divergenzen als frühe Warnsignale zu nutzen.
Fibonacci-Retracements in der Praxis
Fibonacci-Levels korrekt zeichnen und interpretieren. Wir analysieren, wie diese mathematischen Verhältnisse bei der Bestimmung von Einstiegs- und Ausstiegspunkten helfen.
Chartmuster erkennen und bewerten
Klassische Patterns wie Dreiecke, Flaggen und Kopf-Schulter-Formationen systematisch identifizieren. Sie verstehen die Psychologie hinter diesen Mustern und deren Zuverlässigkeit.
Multiple Timeframe Analyse
Verschiedene Zeitebenen miteinander verknüpfen für eine ganzheitliche Marktbetrachtung. Top-Down-Analyse als Grundlage für fundierte Handelsentscheidungen verstehen.
Ihre Kompetenzentwicklung
Analytisches Denkvermögen
Sie entwickeln ein systematisches Verständnis für Marktdynamiken und lernen, komplexe Informationen strukturiert zu bewerten. Diese analytischen Fähigkeiten sind in vielen Bereichen des Finanzwesens wertvoll.
Risikobewertung
Ein fundiertes Verständnis für Risiko-Rendite-Verhältnisse und die Fähigkeit, Marktrisiken zu quantifizieren. Diese Kompetenzen sind essentiell für jede Form der Finanzanalyse und -planung.
Dateninterpretation
Sie lernen, aus Charts und Indikatoren relevante Informationen zu extrahieren und diese in einen größeren Kontext einzuordnen. Eine Schlüsselqualifikation in der modernen Finanzwelt.
Strategisches Denken
Die Entwicklung strukturierter Ansätze zur Marktanalyse fördert strategisches Denken, das weit über das Trading hinaus in verschiedenen beruflichen Kontexten anwendbar ist.
Plätze für August 2025 verfügbar
Die Webinar-Reihe startet am 15. August 2025. Jede Sitzung baut systematisch auf der vorherigen auf, weshalb eine Teilnahme von Beginn an empfohlen wird.
Informationen anfordern