Technische Analyse meistern – Finanzmarkt verstehen
Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der technischen Marktanalyse und lernen Sie, Chartmuster und Indikatoren professionell zu interpretieren. Unsere systematische Herangehensweise verbindet Theorie mit praktischer Anwendung.
Verschiedene Ansätze der Marktanalyse
Die technische Analyse bietet verschiedene Methoden zur Marktbeurteilung. Hier ein Überblick über die drei wichtigsten Analyseverfahren, die Sie in unserem Programm kennenlernen werden.
Chartmuster-Analyse
Systematische Identifikation wiederkehrender Preisformationen wie Dreiecke, Flaggen und Kopf-Schulter-Formationen. Diese Methode hilft dabei, potenzielle Kurswendepunkte frühzeitig zu erkennen und Trendfortsetzungen oder -umkehrungen zu antizipieren.
Indikator-basierte Analyse
Verwendung mathematischer Berechnungen wie RSI, MACD und gleitende Durchschnitte zur Bewertung von Momentum, Volatilität und Trendstärke. Diese quantitativen Werkzeuge ergänzen die visuelle Chartanalyse um objektive Messwerte.
Volumen-Preis-Analyse
Kombination von Kursverläufen mit Handelsvolumen zur Bestätigung von Preisbewegungen. Das Volumen liefert wichtige Hinweise auf die Stärke von Trends und hilft bei der Validierung von technischen Signalen.
Komplementäre Analysemethoden, die sich gegenseitig ergänzen und ein vollständiges Bild der Marktdynamik vermitteln
Strukturierter Lernaufbau über 15 Monate
Unser Curriculum folgt einem progressiven Aufbau, der Sie schrittweise von den Grundlagen zu fortgeschrittenen Analysetechniken führt. Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf und wird durch praktische Übungen vertieft.
Grundlagen der technischen Analyse
- Geschichte und Philosophie der technischen Analyse
- Chartarten und Zeitrahmen verstehen
- Trend, Support und Resistance identifizieren
- Grundlegende Candlestick-Formationen
Chartmuster und Formationen
- Umkehrformationen: Kopf-Schulter, Doppeltop/Boden
- Fortsetzungsformationen: Dreiecke, Flaggen, Wimpel
- Gap-Analyse und deren Bedeutung
- Volumen als Bestätigungsfaktor
Technische Indikatoren
- Gleitende Durchschnitte und deren Varianten
- Momentum-Indikatoren: RSI, Stochastik, CCI
- Trendindikatoren: MACD, ADX, Parabolic SAR
- Volatilitätsindikatoren: Bollinger Bänder, ATR
Erweiterte Analysemethoden
- Fibonacci-Retracements und Extensions
- Elliott-Wellen-Theorie Grundlagen
- Intermarket-Analyse verstehen
- Sektorrotation und Marktzyklen
Praktische Anwendung
- Aufbau systematischer Analyseprozesse
- Risikomanagement in der Analyse
- Backtesting von Strategien
- Marktscreening und Aktienauswahl
Anerkannte Kompetenz in der Finanzanalyse
Nach Abschluss unseres Programms verfügen Sie über fundierte Kenntnisse, die in der Finanzbranche geschätzt werden. Unsere Absolventen arbeiten in verschiedenen Bereichen der Finanzdienstleistung und wenden ihr erlerntes Wissen täglich an.
- Zertifikat in technischer Marktanalyse
- Nachweis über 240 Stunden Lernzeit
- Portfolio mit 50+ praktischen Analysen
- Teilnahmebestätigung für Weiterbildung
Von der Theorie zur praktischen Anwendung
Lernen Sie, wie Sie theoretisches Wissen in konkrete Analyseprozesse umsetzen und dabei systematisch vorgehen. Unser praxisorientierter Ansatz bereitet Sie auf reale Marktbedingungen vor.
Systematische Herangehensweise an die Marktanalyse
Strukturierte Analyseprozesse
Entwickeln Sie einen systematischen Workflow für die Marktanalyse, der von der ersten Chartbetrachtung bis zur finalen Einschätzung alle wichtigen Schritte umfasst.
Multi-Timeframe-Analyse
Lernen Sie, verschiedene Zeitebenen zu kombinieren und ein vollständiges Bild der Marktlage zu entwickeln, das sowohl kurzfristige als auch langfristige Perspektiven berücksichtigt.
Risikobewertung integrieren
Verstehen Sie, wie Sie Risikofaktoren in Ihre Analyse einbeziehen und realistische Szenarien für verschiedene Marktentwicklungen erstellen.